Eiskönigin
Nicht loslassen wolltest du uns in diesem Jahr, hieltest uns fest im Wintergriff und bliesest uns kalteisige Frostschauer entgegen. Spielfiguren
WeiterlesenNicht loslassen wolltest du uns in diesem Jahr, hieltest uns fest im Wintergriff und bliesest uns kalteisige Frostschauer entgegen. Spielfiguren
WeiterlesenEin hungriger Grünspecht klopft den Birkenstamm ab, der Tag sinkt in die Dämmerung zurück, die Abendsonne zerstreut ihr letztes Gold,
WeiterlesenWenn es jemanden gibt, der das Sauerland erwandert hat, dann ist es unser Mitglied Wilfried Diener. Von seiner großen Leidenschaft,
WeiterlesenGestern war ein besonderer Tag. Vor vielen Jahren hat die UNESCO den 21. März zum „Welttag der Poesie“ ausgerufen. Er
WeiterlesenDer Wittener Autorinnen- und Autorentreff hat 2020 die Anthologie „Wie wir uns täglich umgeben“ herausgegebenen. Anlass war das dreißigjährige Bestehen
WeiterlesenAuf dem Bildschirm Kacheln mit Initialen. Dahinter die Menschen. Wenn die Kacheln sich öffnen, schaut man in ihre Gesichter, sieht
WeiterlesenAuch der Autorenkreis Ruhr-Mark muss neue Wege gehen. Am 23.02.2021 fand unsere erste offizielle Vereinssitzung in 2021 per Videokonferenz statt.
WeiterlesenIch hab ein Herz gefunden, ganz unverhofft inmitten der tanzenden Menge. Es lachte mir zu, zog mich in seinen Bann,
WeiterlesenWir gratulieren unserem Mitglied Dorkas Michaelis-Iske zu 10 Jahren Mitgliedschaft im Autorenkreis. Für Neuausgaben unserer Anthologien ist Dorkas Michaelis-Iske als
WeiterlesenAn dieser Stelle die amüsante Geschichte „Das nenne ich Urlaub“. Es ist einer der Tach-Auch-Texte, die unser Mitglied Edmund Ruhenstroth
Weiterlesen