Meine westfälischen Wurzeln
Meine westfälischen Wurzeln Wohl jeder Pflanze unsrer Erde schenkt, dass sie trefflich wachsen werde, die Wurzel jenen Lebenssaft, der ihr
WeiterlesenMeine westfälischen Wurzeln Wohl jeder Pflanze unsrer Erde schenkt, dass sie trefflich wachsen werde, die Wurzel jenen Lebenssaft, der ihr
WeiterlesenKindheit! Welche? Das war meine in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Kindheit! Welche? Ach, die seine in der Gegenwart voll Leid.
WeiterlesenDas Meerrauschen getragen vom Wind über das Land, das Knistern der Palmwedel, der nächtliche Duft des Jasmins – auch das
WeiterlesenKahle Bäume raunen im kalten Wind ein Lied und träumen vom Frühlingsleben. Felsen liegen unter Eis, glitzernd im schwachen Licht.
WeiterlesenEs ist wie alle Jahre wieder: Wir gehen mit im Zeitenlauf. Wir wünschen uns Gesundheit, Frieden und wissen alle sehr
Weiterlesen„Alle Jahre wieder …“ rieselte es übers Schiff, so oder so ähnlich, seit Tagen, vom Bug bis zum Heck –
WeiterlesenWinter schleicht sich in die Tage und ich erhebe meine Klage. Graues Grieseln nennt sich Morgen, frierende Nässe kriecht über
WeiterlesenNichts scheint so verbreitet weit wie ein Doppelwort zur Zeit, das bedeutet: „Lieber Mann, sprich mich möglichst gar nicht an!“.
WeiterlesenAbreise Den schönen Blick nehme ich aus dem Fenster hänge ihn ein der verschwiegenen Galerie dir vis-à-vis (aus: Monika Petsos,
WeiterlesenIch liebe diesen fröhlichen, glücklichen Erntemonat, diesen August, mit dem lebendigen Klatschmohn, seinem Geburtshelfer, der mir hilft, mit meiner traurigen
Weiterlesen