Zum Inhalt springen

Autorenkreis Ruhr-Mark e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Autorenkreis stellt sich vor
    • Veröffentlichungen
    • Mitglieder
    • Das nächste Treffen …
    • Interview bei Radio Iserlohn 2016
    • Referat „Was ist Lyrik?“ von Hans-Heinrich Stricker
  • les-Bar
  • Lesungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Autorenkreis Ruhr-Mark e.V.

Es schneit …

Veröffentlicht am 02.02.202002.03.2020 von admin

… mal kleinere, mal größere Flocken.  An den dünnen blattlosen Zweigen der Bäume bleiben sie hängen, umschließen sie, legen sich

Weiterlesen
Kostproben
Kommentar hinterlassen

Friseur-Geschichten

Veröffentlicht am 30.01.202002.03.2020 von admin

Erzählen auch Sie Ihrem Friseur Dinge, die Sie sonst nur Ihrer besten Freundin anvertrauen? 49 Autorinnen und Autoren erzählen in

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

Verlassene Orte

Veröffentlicht am 24.01.202022.03.2020 von admin

„Kein Mensch und kein Ort sind wirklich vergessen oder verlassen, solange wir uns an sie erinnern.“ „Im Flüstern verlassener Orte“

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

Beiträge zur Heimatkunde für Iserlohn, Band 23

Veröffentlicht am 16.01.202015.01.2020 von admin

Der Förderkreis Iserlohner Museen e.V. hat im November 2019 einen neuen Band mit dem Titel Beiträge zur Heimatkunde für Iserlohn und

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

„loses Blatt“ in Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte

Veröffentlicht am 14.01.202014.01.2020 von admin

Aller guten Dinge … Auch das Gedicht „loses Blatt“ von Hans-Werner Kube wurde 2019 in die Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte Werke

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

„Glückstage“ in Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte

Veröffentlicht am 11.01.2020 von admin

Auch von Wilfried Diener ist im vergangenen Jahr ein Text, nämlich das Gedicht „Glückstage“, in die Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

„Freiheit“ in Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte

Veröffentlicht am 07.01.2020 von admin

Das Gedicht „Freiheit“ unseres Mirglieds Brigitte Riechelmann wurde im vergangenen Jahr in die Bilbliothek Deutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte Werke XXII aufgenommen.

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

Zwanzig-Zwanzig doppelt gut

Veröffentlicht am 01.01.202031.12.2019 von admin
Weiterlesen
Allgemeines, Kostproben
Kommentar hinterlassen

Zwischen Unkraut und Gemüse

Veröffentlicht am 20.12.201917.12.2019 von admin

Nach dem Erfolg seines ersten Büchleins „Wenn ich so liege, Herr Doktor“ veröffentlichte unser Mitglied Edmund Ruhenstroth pünktlich zu Weihnachten

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

Weihnachtliche Szenen in Spanien

Veröffentlicht am 18.12.201916.12.2019 von admin

Zwei weihnachtliche Szenen von Annette Gonserowski wurden unlängst in den Costa-Blanca-Nachrichten, den Costa-Del-Sol- und den Costa-Calida-Nachrichten veröffentlicht. Gemeinsam bilden sie

Weiterlesen
Veröffentlichungen
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 26 … 39 Nächste Beiträge»
„Zusammenhalt“ Mitglieder-Anthologie 2021
Schreibfeder
Nächstes Treffen:
Samstag, 28.06.2025
in der
Mühlen-Backstube Vielhaber
Feithstraße 131
58097 Hagen
(Voranmeldung erforderlich)

Neueste Beiträge

  • Ein Sommerregen
  • Entzaubert
  • „reicht“ im Poesiealbum
  • stark
  • Werkstattgespräch
  • Nur heute
  • Gedichte in den Costa Blanca Nachrichten
  • Im Frühling auf der Terrasse in einem südlichen Land
  • Lesung: Am Ende der Blumenwiese
  • Veilchen

Kategorien

  • Allgemeines (35)
  • Ausstellungen (21)
  • Auszeichnungen (7)
  • Kostproben (126)
  • Lesungen (69)
  • Projekt-Texte (80)
  • Projekte (7)
  • Veranstaltungen (2)
  • Vereinswesen (72)
  • Veröffentlichungen (101)
  • Wettbewerbe (15)

Sonstiges

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.