still
einsam und leis fällt eine flocke im schönsten schneeweiß in seine gedanken dort vermag sie die welt zu erhellen mit
Weiterleseneinsam und leis fällt eine flocke im schönsten schneeweiß in seine gedanken dort vermag sie die welt zu erhellen mit
Weiterlesenvon Annette Gonserowski
Kann man alle Brücken hinter sich zerstören?
Brücken aus Felsgestein
hinterlassen ihre Spuren:
auf beiden Ufern liegen Brocken.
von Liza Katáeva
Tief inmitten meiner Breitengrade
träumen wilde Brisen von der Brandung,
brechen von der Wucht des schnellen Wassers
wie das Bretterherz der braunen Bratschen;
von Franz Moritz Sturm
Es sind die unsichtbaren Brücken,
die oft über Jahre aufgebaut wurden,
deren Tragfähigkeit und Zugkräfte groß,
ja, stärker sind als jeder Stahl und Beton.
von Ulrike Schmidt
Ein Junkie lebte im Unrat
unter der Brücke am Fluss.
Immer öfter benutzte er eine Nadel,
bis zum letzten Schuss.
von Brigitte Hausherr
Beide Ufer verbindend stehen
Reste aus steinalten Mauern
über dem Fluss der Tränen.
Kurz und Knapp: Der Autorenkreis Ruhr-Mark e.V. beginnt an dieser Stelle ein offenes Schreibprojekt zum Thema „Brücken“. Jeder/jede Interessierte, ob
WeiterlesenVieles in uns war entzwei, als wir uns vereinten, manches noch mussten wir gewaltsam trennen, ehe wir begannen, aus guten
WeiterlesenEinmal mehr wurden Gedichte von Annette Gonserowski in den spanischen Costa Blanca Nachrichten veröffentlicht. Am 24.01. erschien eine ganze Seite
WeiterlesenFrieden ist ein wahres Wort.Solange keine Herzen brechendurch nicht gehaltene Versprechen,begibt er sich an jeden Ort. Frieden ist ein Liebesgruß.Solange
Weiterlesen