Gebet einer Magnolie
Bewahre michtrotz Kaltwindenaus dem Osten,halte mich anzu wachsen. Sei bei mir!Wärme mich genügend,jeden Tagein wenig mehr!Schicke uns die Vögel zurück,schmerzlichst
WeiterlesenBewahre michtrotz Kaltwindenaus dem Osten,halte mich anzu wachsen. Sei bei mir!Wärme mich genügend,jeden Tagein wenig mehr!Schicke uns die Vögel zurück,schmerzlichst
Weiterlesenvon Brigitte Hausherr
Flieg‘ in die Wolken.
Brücken zwischen mir und dir –
sie sind zerbrochen.
Neuer Schreib-Impuls „Abgebrochene Brücken“im Literarischen Projekt „Brücken“ des Autorenkreises Ruhr-Mark e.V.(Februar – April 2023) Liebe Autorinnen und Autoren. Auf zum
Weiterlesenvon Helmut Rinke
„Wir haben uns toll unterhalten“, berichtet Dorothea begeistert, als sie mit Leonie zurückkommt, und sieht das Kind an. Unterhalten, denke ich, wo die gut Einjährige bisher über ein „da, da!“ nicht hinauskommt.
von Liza Katáeva
„Wir haben natürlich überlegt, wie wir an die Öffentlichkeit treten könnten. Eines Abends sprachen wir auf dem Nachhauseweg wieder davon. Schmidt-Rottluff sagte, wir könnten das Brücke nennen –
von Roland Krämer
Idyllisch liegt sie, die kleine Brücke, die sich über den Bach mitten im Park schwingt. Der Betrachter fühlt sich unwillkürlich an die Japanische Brücke in Giverny erinnert, die Claude Monet in seinem Garten so oft gemalt hat, dass
In der Nacht des Neumondes kann ich nicht friedlich einschlafen. Dieser Mond ist zu schön, um ihn nicht zu bewundern.
WeiterlesenAm 25.02.2023 gratulierte die Vorsitzende Velina van der Gaag unserem geschätzten Wilfried Diener zu 20 Jahren Mitgliedschaft in unserem Autorenkreis.
Weiterlesenvon Liza Katáeva
Der März kam mit dem Schnee. Er fiel und fiel,
als wollte er den Februar entthronen
und alle Dinge, die uns innewohnen,
als wären wir in einem Puppenspiel …
von Annette Gonserowski
Heut lag der Zauber
der Mittsommernacht
auf der Brücke.
Sie wurde zur Königin