Little Wonder
von Liza Katáeva
Ich habe immer gedacht, dass das so eine Art Internet-Gerücht sei, weil es zu sehr nach Science-Fiction klingt, um wirklich zu stimmen. Etwas, das man auf einer Seite lesen könnte, die
von Liza Katáeva
Ich habe immer gedacht, dass das so eine Art Internet-Gerücht sei, weil es zu sehr nach Science-Fiction klingt, um wirklich zu stimmen. Etwas, das man auf einer Seite lesen könnte, die
Das Gedicht „Faulheit“ unseres Mitglieds Brigitte Riechelmann wurde kurz vor Weihnachten in der Anthologie „Jahrbuch für das neue Gedicht 2022“,
Weiterlesenvon Hans-Werner Kube
in meiner Kinder Fehlern
nehm ich wahr
wie in einem Spiegel
mich
von Ute Jaguttis
Heute spreche ich dich an,
weil ich nicht begreifen kann,
welch’ Gefühl mich stets beschleicht,
wenn dein Anblick mich erreicht.
von Liza Katáeva
Dir scheint, die Wahrheit sei ein dünnes Garn,
Das reißen könnte, wenn man zu fest zöge.
Da füllen sich von selbst die Wassertröge,
Da schlüpfen Falter und da blüht der Farn.
von Cieloluna
Es war eine Weile her, dass ich den See besucht hatte. Von der Brücke aus betrachtete ich einige zartbunte Blätter, die sonnenüberflutet, fast schwebend hinweg getragen zu werden schienen
von Wilfried Diener
Liebe Leserinnen und Leser,
beginnen Sie mit dem Lesen des Textes
bitte ganz unten am Fuß dieses Beitrags.
Dorthin ist der Anfang gespiegelt.
von Annette Gonserowski
Beim Blick in den Spiegel
sah ich mich morgens
schonungslos,
offen
von Liza Katáeva
AUF DEM BRUCH ZWISCHEN SCHATTEN UND SHADOW SCHABEN SUCHENDE NACH DEM WO
von Hans-Werner Kube
Einen Rat tarne nie
Reib nie ein Bier
Ein Bier reib nie