Welttag des Buches 2023
Heute, der 23. April, ist der „Welttag des Buches“. Wir nehmen dies zum Anlass, unsere Liebe zur Literatur im Allgemeinen
WeiterlesenHeute, der 23. April, ist der „Welttag des Buches“. Wir nehmen dies zum Anlass, unsere Liebe zur Literatur im Allgemeinen
WeiterlesenDie Natur erwacht.
Auf den dicken Kaktus fliegt –
bunter Schmetterling.
Wir gratulieren unserem Mitglied Bernd Kämper zu seiner erfolgreichen Teilnahme am Literaturwettbewerb „Was ist Heimat?“ zur 13.Bonner Buchmesse Migration. Die
Weiterlesenvon Franz Moritz Sturm
Die Schäden, die beim Zusammenbrechen von Brücken entstehen, sind bei allen Beteiligten schlimm,
manchmal nie wieder korrigierbar.
von Gerd Riese
Jede Brücke hat zwei Geländer.
Eines links, eines rechts,
es kommt auf die Sichtweise an,
wohin einer unterwegs ist.
Bewahre michtrotz Kaltwindenaus dem Osten,halte mich anzu wachsen. Sei bei mir!Wärme mich genügend,jeden Tagein wenig mehr!Schicke uns die Vögel zurück,schmerzlichst
Weiterlesenvon Brigitte Hausherr
Flieg‘ in die Wolken.
Brücken zwischen mir und dir –
sie sind zerbrochen.
Neuer Schreib-Impuls „Abgebrochene Brücken“im Literarischen Projekt „Brücken“ des Autorenkreises Ruhr-Mark e.V.(Februar – April 2023) Liebe Autorinnen und Autoren. Auf zum
Weiterlesenvon Helmut Rinke
„Wir haben uns toll unterhalten“, berichtet Dorothea begeistert, als sie mit Leonie zurückkommt, und sieht das Kind an. Unterhalten, denke ich, wo die gut Einjährige bisher über ein „da, da!“ nicht hinauskommt.
von Liza Katáeva
„Wir haben natürlich überlegt, wie wir an die Öffentlichkeit treten könnten. Eines Abends sprachen wir auf dem Nachhauseweg wieder davon. Schmidt-Rottluff sagte, wir könnten das Brücke nennen –